Spielereien mit Schrift.
Gratuliere, nun könnt ihr schon ein klein wenig HTML. Ihr könnt schon eure Texte
schreiben und vor allem anderen bekommt ihr es sogar hin, euch ein wenig eine
Vorstellung davon zu machen, dass HTML gar nicht soooo schwer ist.
|
|
Ihr seht aber auch hier, dass ab und an der Text vollkommen anders
ausschaut, als ihr ihn vielleicht selbst schon eingegeben habt. Nunja, ich mag euch mal ein
paar kleine Tricks verraten, wie ihr euren Text vom Aussehen her ein klein wenig verändern
könnt. Sei es vom Schriftbild her oder von der Schriftart. Nebenbei Unki mag unheimlich gern die Schriftart Comic Sans MS , jedoch ist jene nicht auf allen Rechner vorhanden. Aber dazu gleich unten mehr.
Fangen wir einmal mit den Dingen an, die ihr vielleicht schon aus der Textverarbeitung kennt.
Auch bei HTML habt ihr die Möglichkeit mir zu sagen, dass etwas fett, kursiv oder gar unterstrichen dargestellt werden soll.
fett | <b>fett zu schreibender Text</b> |
unterstrichen | <u>unterstrichener Text</u> |
kursiv | <i>kursiv geschriebener Text</i> |
Wichtig ist dabei, dass ihr, wenn ihr einmal angefangen habt fett, kursiv oder unterstrichen zu schreiben, mir auch sagt, wann ich damit aufhören soll. So fange ich diesen Text mit
<b> an und werde ihn dann auch gleich mit </b> beenden. :o)
Erinnert ihr euch noch an das HTML-Dokument, das ich euch vorhin gezeigt habe?
Naja zur Erinnerung krame ich es nochmal hervor. (Bevor Unki wieder aufräumt, denn dann finde ich kaum noch etwas).
<html>
<head>
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<p>
Hier kommt dein Text hin
</p>
</body>
</html>
|
Ihr seht wir haben die Stelle, wo euer Text hinkommen soll immer mit <p> angefangen und auch mit </p> beendet. So haben wir einen Absatz gezaubert. :o)
Aber nun werdet ihr vielleicht zu mir sagen, hey wenn ich schon einen Absatz habe, kann ich denn dann nicht auch zentriert, oder im Blocksatz, oder sogar rechts- bzw. linksbündig machen?
Und welche Überraschung... :-) auch das ist möglich. Ich bitte um Applaus, denn wir HTMLinge mögen auch mal für unsere Arbeit gelobt werden.
Zentrierter Text
Fangen wir einmal mit einem zentrierten Absatz an. Ihr seht dieser Absatz ist ziemlich in die Mitte gerückt. Um diesen Effekt zu erhalten gibt es zweierlei Möglichkeiten. Einmal mit den HTML Befehl <center>zentrierter Text</center>. Es geht aber auch mit dem <p> :o) und dieses sogar recht elegant. Das Geheimnis liegt einfach darin, dass ihr nach p noch ein align="center" setzt. Mit align bestimmt ihr die Ausrichtung und mit center, dass es mittig (zentriert) ausgerichtet wird. So beginnt dieser Absatz für mich mit <p align="center"> und endet einfach mit </p> Das Ergebnis seht ihr ja an diesem Text. :-)
Blocksatz
Manchmal wollt ihr aber vielleicht auch den Text überall gleich lang erscheinen lassen, so wie in diesem Text hier. Die Funktion dazu nennt sich Blocksatz. Auch hier verwendet ihr wieder den Befehl align. Dieser Absatz beginnt jedoch mit <p align="justify"> und endet einfach mit </p> Wobei justify einfach die Bezeichnung für Blocksatz ist.
Links- rechtsbündig
Wenn wir HTMLinge gar nichts angegeben bekommen haben, setzen wir den Text automatisch linksbündig. Aber manchmal möchtet ihr vielleicht, dass etwas von rechts außen geschrieben wird, so wie gerade hier. Auch da ist uns wieder der Befehl align behilflich. Dieser Absatz beginnt mit <p align="right"> und endet einfach mit </p> Wobei right einfach das englische Wort für rechts ist. Für links würde es dann left heißen.
Nunja bei den ausgerichteten Texten ist euch sicherlich aufgefallen, dass die Überschriften sehr groß wirkten. Also dieses ist auch schnell erklärt denn wir HTMlinge wissen auch eine Überschrift zu setzen. Wir haben sogar sechs verschiedene Überschriften, die ich euch jetzt gerne vorstelle:
<h1> Überschrift 1 </h1>
<h2> Überschrift 2 </h2>
<h3> Überschrift 3 </h3>
<h4> Überschrift 4 </h4>
<h5> Überschrift 5 </h5>
<h6> Überschrift 6 </h6>
Nun komme ich jedoch zu dem Thema, womit ich Unki immer ein klein wenig ärgere *lächel* und zwar kann man mir auch sagen, in welcher Schriftart etwas geschrieben werden soll. Nunja, dieses geht einfach mit <font face="Name der Schriftart">
schreibt das am Besten am Anfang in den Bauchbereich (body) deines HTML-Dokumentes, so dass diese Schrift überall auf eurer Seite ist. Vergesst aber nicht, am Ende der Seite mit
</font> dieses wieder zu beenden. Bei Unki sehen die HTML-Dokumente meistens wie folgt aus...:
<html>
<head>
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<font face="Comic Sans MS">
<p>
Hier kommt dein Text hin
</p>
</font>
</body>
</html>
|
Nunja, dadurch wird die ganze Seite in Comic Sans MS geschrieben. Jedoch hat nicht jeder Rechner diese Schriftart. Von daher sollte man eher auf Arial, Verdana oder Courier ausweichen, jedoch ist dieses Geschmackssache. Nebenbei kann man auch Schriftarten angeben, die genommen werden sollen, wenn eine Schriftart nicht funktioniert. Dieses geht mit <font face="Schriftart1,Schriftart2,Schriftart3">Hier wird dann so lange gesucht bis eine Schriftart am Computer vorhanden ist</font>. Aber das ist auch eher Geschmackssache. Für einen Lebenslauf, oder eine andere geschäftliche Seite würde aber sogar Unki eher Arial oder Ähnliches benutzen.
 |